Adolf-Reichwein-Halle |
|
Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder spielt in Grover‘s Corners und liegt in New Hampshire, kurz hinter der Grenze zu Massachusetts.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es ist Anfang des 20. Jahrhunderts. Alles in unserer kleinen Stadt ist so, wie es sein soll. Wohl erzogene Kinder, ein Milchmann, ein Arzt und sogar eine eigene Zeitung gibt es. Kurz: eine heile Welt. Oder eher eine oberflächliche?
Jeder der drei Akte spielt in einem anderen Jahr: 1901, 1904 und 1913. Mit jeder Geburt wächst die Stadt ein kleines bisschen und verändert sich.
Erleben Sie im ersten Akt die Anbahnung einer Romanze zwischen den Nachbarssprösslingen Emily Webb und George Gibbs, bei deren Hochzeit wir im 2. Akt bereits zu Gast sein dürfen. Im 3. Akt finden wir uns auf dem Friedhof wieder und werfen einen Blick auf das Leben aus Sicht der Toten.
8 Frauen
von Robert Thomas - 2018
Ein Haus, ein Mord und 8 mögliche Täterinnen
Suzon, die in England studiert, kehrt über die Feiertage nach Hause zurück um im Kreise der Familie Weihnachten zu feiern. Suzon wird von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, der Köchin Madame Chanel sowie ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen.
Nur ihr Vater Marcel lässt auf sich warten. Und das hat einen Grund...
Als Louise ihm sein Frühstück aufs Zimmer bringt, findet sie ihn erstochen im Bett liegend vor. Niemand kann die Polizei rufen, da das Telefonkabel durchtrennt wurde und das einzig verfügbare Auto nicht anspringen will.
Nachdem nun auch die Schwester des Opfers Pierrette überraschend eintrifft, beginnen die 8 Frauen sich gegenseitig zu verdächtigen und auszufragen. Es stellt sich schnell heraus, jede hatte ein Motiv und eine Gelegenheit, den Mord durchzuführen...
Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht!
von Ephraim Kishon - 2016/2017
Eine bissige Satire auf die moderne Kunst
Der junge und unbekannte Künstler Raphael Schlesinger verehrt Rembrandt, hat aber selbst bisher mit seinen Bildern keinen Erfolg gehabt. Seine 'Muse' und Freundin Dahlia untersützt ihn, wo sie kann.
Um einen elektrischen Teekessel an eine hoch oben gelegene Steckdose anzuschliessen, werden zufällig herumstehende Möbelstücke aufeinander getürmt und der Kessel darauf platziert.
Just in diesem Moment wird Schlesinger von dem Kritiker-Papst Kalman M. Kaschtan besucht, der in diesem Turm eine revolutionäre neue Kunstrichtung zu erkennen glaubt: Der mobiliaristische Kunst-Stil ist geboren...
Gevatter Tod
von Terry Pratchett - 2015/2016
Der personifizierte Tod sucht einen Lehrling, um sich dem Studium des Menschseins stärker zu widmen. Natürlich gerät er an den denkbar ungünstigsten Lehrling, den man sich wünschen kann, den bis dahin als unvermittelbar geltenden Mortimer, kurz: Mort, der das Herz zwar am rechten Fleck hat, jedoch mehr als nur ungeschickt ist.
Während Tod auf der Erde erkundet, was "Spass" bedeutet, indem er an einer Polonaise teilnimmt, als Koch im Imbiss arbeitet und sich zu Betrinken versucht, vergeigt Mort einen Auftrag nach dem anderen.
Als er die Geschichte ändert, indem er die etwas herrische Prinzessin Keli rettet und an ihrer Stelle deren gedungenen Mörder aktiv ins Jenseits befördert, wird es selbst dem Universum zu viel.
Es greift nun selbst ein! Während all das passiert haben die Zauberer Alberto Malich, Schneidgut und Rincewind jeder für sich ganz eigene Pläne, wie sich die Geschichte entwickeln soll.
Datum | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|
23.02.2019 | Unsere kleine Stadt - aHa Friedberg | Beginn 19:30 Uhr | |
24.02.2019 | Unsere kleine Stadt - aHa Friedberg | Beginn 15:30 Uhr | |
06.04.2019 | Unsere kleine Stadt - aHa Friedberg | Beginn 19.30 Uhr | |
07.04.2019 | Unsere kleine Stadt - aHa Friedberg | Beginn 15:30 Uhr | |
04.05.2019 | Unsere kleine Stadt - Adolf-Reichwein-Halle, Rosbach | Beginn 20:00 Uhr |
Datum | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|
27.1.2020 | „Slam Poetry“ zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz | ||
3.4.2020 | Poetry Slam Karben - Frühlingsslam | ||
25.4.2020 | U20-Poetry Slam im Junity #5 | ||
6.6.2020 | Preacher Slam zum Hessentag | ||
10.6.2020 | Poetry Slam an der Obbornquelle | ||
14.6.2020 | Freiraum-Slam | ||
1.7.2020 | Poetry Slam im Lumos #11 | ||
23.8.2020 | Slam the Burggarten | ||
18.9.2020 | Poetry Slam Karben - Herbstslam | ||
17.10.2020 | U20-Poetry Slam im Junity #6 | ||
18.11.2020 | Poetry Slam im Lumos #12 |
JuanQS am 2019-12-03 00:47:24
Hello. And Bye.
rarddom am 2019-11-13 08:17:17
posso usare l'italiano or english
HershelMiple am 2019-11-10 21:01:51
Scottphync am 2019-11-07 15:41:42
rarddom am 2019-10-27 11:40:14
hi :) bross :)
Williamcox am 2019-10-22 02:29:22
Henrysnice am 2019-10-14 21:23:23
BrendaFethy am 2019-10-14 20:32:11
rarddom am 2019-10-10 17:14:42
hello everyone thanks for approve
Stevenscush am 2019-10-07 13:21:58
Helenprife am 2019-10-03 16:10:47
Hallo. Wo kann Ich XEvil kostenlos auf Ihrer website herunterladen? Ich habe Informationen von Ihrer Unterstützung. XEvil ist wirklich das beste Programm zum captcha-lösen, aber ich brauche die neueste version davon. Dank. P. S. Oh, ja!... Dein ReCaptcha-2 war übrigens auch mit XEvil 4.0 gebrochen ;)
itaSefly am 2019-10-02 18:24:36
Ciao a tutti vengo dall'italia
Avesreder am 2019-08-13 19:12:27
Avesreder am 2019-08-12 21:24:49
Sotchoock am 2019-08-04 17:33:40
Jouddemnsen am 2019-07-18 06:00:10
LedExcada am 2019-07-12 02:26:36
Andy am 2016-07-20 00:48:49
@fAn Danke für das Feedback. Gerne hätte ich als Regisseur nur Regie geführt. Leider war es mir nach dem dritten Ausfall während der laufenden Produktion nicht mehr möglich durch Um- und Neubesetzungen adäquat zu reagieren. Als "Spielertrainer" habe ich alles gegeben. Wie schrieb Michael Frayn so schön: "Sardinen rein, Sardinen raus. Das ist Theater. Das ist Leben. Zack, zack" ;-)
Monika am 2016-07-17 21:01:23
Vielen Dank ;)
Erik am 2016-07-17 18:05:30
Hallo, das war Metzgerei Engel in Friedberg ... VG eure Helden
Monika am 2016-07-17 12:06:10
Das war wirklich ein gelungenes Sommerfest. Schade, dass nicht so viele Besucher da waren. Und die Szene aus eurem neuen Stück war sehr sehr vielversprechend. Freue mich auf die Premiere ... PS: Wo waren denn die Bratwürstchen her ? Sowas von lecker
fAn am 2016-07-15 16:48:46
Derniere war ganz ok. Da ist noch Steigerungspotenzial vorhanden. Und als Regisseur selbst mitspielen? Macht man nicht!
Feedback zur Derniere: am 2016-07-10 13:10:43
„Terry Pratchett gelungen umzusetzen ist schwer. Dieses Stück hat es geschafft. Tolle Vorstellung“
„Tolles Team und tolle Veranstaltung. Super Performance und tolle Kostüme. Danke euch“
„Es war ganz toll. Mehr von Terry Pratchett“
„War super! Weiter so!“
„Hat Spaß gemacht. Hat mir sehr gut gefallen“
„Weiter so. Wo hat der Tod diese „unglaubliche“ Stimme her?“
„Sehr schöne Umsetzung“
„Weiter so. Echt toll, was ihr macht“
„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich komme gerne wieder, um mehr von euch zu sehen.“
Robert am 2016-01-31 19:11:31
Super Umsetzung. Toll gemacht. Habe das Buch 3 Mal gelesen und was ihr daraus gemacht habt war echt klasse
Dietmar Maier am 2016-01-31 12:00:54
Wir sahen gestern Abend eine tolle Umsetzung von Pratchett's Gevatter Tod in Friedberg. FÜr alle, die sie noch nicht gesehen haben: Es gibt noch ein paar Vorstellungen .... Wirklich ein Muss!!!!
Leon am 2016-01-17 12:22:15
Hi Leute, waren gestern in Rödelheim in eurer Pratchett-Aufführung. Hat uns richtig gut gefallen. Von Technik-Problemen war trotz Ankündigung eigentlich nichts zu merken. Toll gemacht ...
r a am 2015-12-27 20:57:20
freuen uns sehr auf euren nächsten auftritt. haben euch das letzte mal beim 'nackten wahnsinn' gesehen und waren begeistert ...
ths am 2015-12-01 13:03:21
Ich habe "Mort" in Friedberg gesehen und habe mich wunderbar unterhalten! Vielen Dank dafür und ich hoffe auf weitere Stücke von Sir Terry. Uneingeschränkte Empfehlung zum Besuch einer der weiteren Vorstellungen! Das Geld ist gut angelegt. Ich war übrigens der, der die Hand gehoben hat, als Hr. Arnold gefragt hat, wer alle 41 Bücher gelesen hat ;)